Achtung Cookies!

Diese Seite speichert lokal Nutzerdaten.

darkmode Symbol Seitenleiste öffnen

Willkommen beim

Grünzeugrechner

abfahren

WAS GEHT HIER AB?

Scroll weiter runter: Unten hast du die Möglichkeit auszurechnen wie viele Pflanzen Schaffen müssten, um den gesamten CO2 Ausstoß deines Schlittens einzulagern. Dabei wird die Herstellung und Entsorgung des Fahrzeugs, die Bereitstellung des Kraftstoffs sowie der direkte Ausstoß des Gefährts berücksichtigt. Ein Vergleich zu anderen Mobilitätsarten ist ebenfalls möglich. Das Ergebnis basiert auf Mittelung von öffentlich zugänglichen Daten (siehe Quellen oder Pinnwand).

Alternativ gibst du ein CO2-Ergebnis aus anderen Quellen mit "Extern" ein und schaust, wie viele Pflanzen dieses wert ist. Zum Beispiel aus dem Rechner des Umwelt-Bundesamtes.

Wähle deinen Kraftstoff_

Gib deinen Verbrauch ein_

in Liter (l), Kilogramm (kg) oder Kilowattstunden (kWh) pro

Gib deine Jahresfahrleistung ein_

Was möchtest du Pflanzen_

Wie bewegst du dein Fahrzeug_

diese Info ist später für den Plug-In Vergleich wichtig

Wie wird dein Abgas gereinigt_

moderne Motoren nutzen z.B. Filter um Abgase von Feinstaub zu befreien


Unbekannt: nimmt geregelter Kat oder DPF-NOx an geregelte Kat(-alysatoren) wurden ab 1989 gesetzlich in Deutschland für PKW vorgeschrieben OPF (Otto-Partikelfilter) wurden i.d.R. in Fahrzeugen ab Baujahr 2018 verbaut NOx-Speicherkatalysatoren + DPF (Dieselpartikelfilter) wurden ab ca. 2009 für Dieselmotoren eingesetzt SCR + ... (Selektive katalytische Reduktion) wird seit ca. 2017 eingesetzt Oxy-Kat wurde bis ca. 2006 verwendet
Falls du es genau wissen magst: suche dein Fahrzeug aus dieser und schaue im Reiter "Technische Daten" nach dem Eintrag "Abgasreinigung"

Schau wie sich ein Mobilitätswechsel für dich auswirken könnte. Der Vergleich ist individuell für deine Eingaben. Vor dem Vergleichen musst du Auswerten.

Auswerten auf dem roten Knopf oben.